Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12
des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges
- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen für Krippenkinder
Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) zusätzlich 2
Dir: Du kannst Dich beruflich ausprobieren und orientieren Du kannst Deine Bewerbungschancen erhöhen Während der Seminarwochen (5 x 5 Tage) triffst Du viele Leute, die das Gleiche machen wie Du Du bekommst
in der palliativen Pflege: "Von Mensch zu Mensch" "So viel wie nötig, so wenig wie möglich" "Die Würde erhalten" "Dem Leben nicht mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben“ Individuelle, respektvolle Pflege